Unsere Skipufferjacke ist eine spezielle Art von Oberbekleidung zum Skifahren, die auch als Ski-Daunenjacke oder Ski-Steppjacke bekannt ist. Es handelt sich in der Regel um eine vielseitige und verstellbare Jacke, die Schutz vor den Elementen bietet und gleichzeitig Bewegungsfreiheit ermöglicht.
BOWINS Kleidungsstück, ein erfahrener Hersteller von Skibekleidung, bietet durch umfassende Erkundung und Kenntnisse des Skisports in verschiedenen Regionen professionelle Puffer-Skijacken für Enthusiasten. Wir geben Ihnen einige praktische Tipps zur Auswahl von Puffer-Skijacken.
![Maßgeschneiderte Puffer-Skijacke Maßgeschneiderte Puffer-Skijacke]()
1. Was ist Skifahren?
Skifahren ist ein aufregender und beliebter Wintersport, der Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und die Schönheit der Natur vereint. Dabei gleitet man mit Skiern, langen, schmalen Brettern, die an den Füßen befestigt sind, schneebedeckte Hänge hinunter. Skifahren hat eine lange Geschichte und reicht Jahrtausende zurück, als es als Fortbewegungsmittel in schneereichen Regionen genutzt wurde. Heute hat es sich zu einer Freizeitbeschäftigung, einem Wettkampfsport und einer Möglichkeit für Menschen entwickelt, die Winterlandschaft zu erleben.
Diese Puffer-Skijacke ist eine spezielle Oberbekleidung, die speziell zum Skifahren entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Art isolierte Jacke mit einer gesteppten Konstruktion und kleinen, gleichmäßig verteilten Fächern, die mit Isoliermaterial, normalerweise Daunen oder synthetischer Füllung, gefüllt sind. Dieses Design verleiht der Jacke ihr charakteristisches bauschiges Aussehen, das nicht nur stylisch, sondern auch hochfunktional ist.
2. Spezifikationen der Skijacke
Nein |
Artikel |
Maßgefertigte wasserdichte Skijacke für Herren |
1 |
Stil |
Skibekleidung |
2 |
Passend für |
Männer |
3 |
Am besten geeignet für |
Herbst/Winter |
4 |
Farbe |
Fest oder benutzerdefiniert |
5 |
Wasserdichtigkeit |
5000 mm oder benutzerdefiniert |
6 |
Atmungsaktivität |
3000 g/m2/24 h oder kundenspezifisch |
7 |
Reißverschlüsse Marke |
YKK, SBS oder andere |
8 |
Funktionen |
Wasserabweisend, atmungsaktiv |
9 |
Anträge |
Skiaktivitäten, Outdoor-Abenteuer |
10 |
Service |
ODM & OEM |
11 |
Marke |
Bowins oder das Logo des Kunden |
12 |
Probezeit |
15-20 Arbeitstage |
13 |
Lieferzeit |
Basierend auf der Bestellmenge, normalerweise 60-90 Tage |
14 |
Großverpackung |
1 Stück/Polybeutel, 12 Stück/Karton oder kundenspezifisch |
3.Was sind die Merkmale der Puffer-Skijacke?
3.1 Isolierung
Wie bereits erwähnt, ist die Isolierung ein Kernmerkmal einer Puffer-Skijacke. Daunenisolierung wird aufgrund ihres Wärme-Gewichts-Verhältnisses hoch geschätzt. Insbesondere Gänsedaunen sind für ihre hervorragenden Isoliereigenschaften bekannt. Sie bestehen aus weichen, flauschigen Federn, die die Luft effektiv einschließen und so eine Barriere gegen Kälte bilden. Allerdings verliert Daune ihre isolierende Wirkung, wenn sie nass wird. Synthetische Isolierung, beispielsweise auf Polyesterbasis, bietet den Vorteil, dass sie auch im feuchten Zustand die Wärme speichert. Sie ist außerdem in der Regel günstiger und pflegeleichter als Daunen.
3.2 Abdichtung
Eine hochwertige Stepp-Skijacke sollte wasserdicht sein. Diese wird üblicherweise in Millimetern (mm) Wassersäule gemessen. Eine Wassersäule von 10.000 mm oder mehr gilt als gut zum Skifahren, da sie mäßigem bis starkem Schneefall standhält, ohne dass Wasser in das Gewebe eindringt. Die Wasserdichtigkeit wird häufig durch eine wasserdichte Membran, wie beispielsweise Gore-Tex, erreicht, die auf das Außenmaterial laminiert ist. Einige Jacken verfügen zudem über eine DWR-Behandlung (Durable Water Repellent) auf der Außenseite, die dafür sorgt, dass Wasser abperlt und von der Jacke abläuft, was die Wasserdichtigkeit zusätzlich verbessert.
3.3 Atmungsaktivität
Die Atmungsaktivität wird in Gramm Wasserdampf gemessen, die innerhalb von 24 Stunden einen Quadratmeter Stoff durchdringen können (g/m²/24h). Eine atmungsaktive Puffer-Skijacke hat einen Wert von mindestens 5.000 g/m²/24h, höherwertige Modelle können jedoch Werte von 10.000 g/m²/24h oder mehr erreichen. Dadurch kann Schweiß vom Körper entweichen und der Skifahrer bleibt trocken und komfortabel. Atmungsaktivität ist wichtig, denn wenn sich Schweiß in der Jacke ansammelt, kann er den Körper auskühlen, was zu Unbehagen und potenzieller Unterkühlung führen kann.
3.4 Passform
Die Passform einer Steppjacke ist entscheidend. Sie sollte weder zu eng noch zu locker sein. Eine eng sitzende Jacke schränkt die Bewegungsfreiheit ein, was ein großer Nachteil beim Skifahren ist, da Bewegungsfreiheit für Kurven, Sprünge und andere Manöver unerlässlich ist. Andererseits kann eine zu locker sitzende Jacke kalte Luft eindringen lassen, was ihre isolierende Wirkung verringert. Eine gut sitzende Steppjacke sollte Platz für eine Basis- und eine Mittelschicht bieten und dennoch volle Bewegungsfreiheit bieten. Sie sollte außerdem verstellbare Bündchen, einen verstellbaren Saum und eine verstellbare Kapuze haben, um kalten Wind abzuhalten.
4.Wie wählt man die richtige Puffer-Skijacke aus?
4.1 Bestimmen Sie Ihr Budget
Puffer-Skijacken können im Preis stark variieren, von günstigen Modellen bis hin zu hochwertigen Designermodellen. Legen Sie ein realistisches Budget fest. Bedenken Sie, dass eine teurere Jacke möglicherweise hochwertigere Materialien bietet, wie z. B. eine Daunenfüllung mit höherer Füllkraft oder eine fortschrittlichere wasserdichte und atmungsaktive Membran. Es gibt jedoch auch viele hochwertige Jacken der Mittelklasse, die hervorragende Leistung bieten, ohne Ihr Budget zu sprengen.
4.2 Berücksichtigen Sie Ihr Skiniveau
Als Skianfänger benötigen Sie möglicherweise nicht die modernste und teuerste Puffer-Skijacke. Ein Basismodell mit guter Isolierung, Wasserdichtigkeit und bequemer Passform reicht aus. Wenn Sie Ihre Skifähigkeiten verbessern und unter anspruchsvolleren Bedingungen wie Backcountry-Skifahren oder extremem Wetter Ski fahren, sollten Sie in eine leistungsstärkere Jacke mit zusätzlichen Funktionen wie fortschrittlicheren Belüftungssystemen oder längerer Haltbarkeit investieren.
4.3 Überprüfen Sie die Art und Qualität der Isolierung
Wie bereits erwähnt, haben sowohl Daunen- als auch synthetische Isolierung ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie bei relativ trockenen Bedingungen Ski fahren und die leichteste und wärmste Option suchen, kann Daunen eine gute Wahl sein. Achten Sie auf eine hohe Füllkraft, da diese auf eine höhere Daunenqualität hindeutet. Beispielsweise ist eine Daunenfüllung mit 800er Füllkraft besser als eine mit 600er Füllkraft. Wenn Sie mit feuchteren Bedingungen rechnen oder eine günstigere und pflegeleichtere Option wünschen, ist synthetische Isolierung eine gute Alternative.
4.4 Bewerten Sie die wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften
Überprüfen Sie die Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität der Jacke. Zum Skifahren wird eine Wasserdichtigkeit von mindestens 10.000 mm und eine Atmungsaktivität von 5.000 g/m²/24 h empfohlen. Wenn Sie jedoch ein ambitionierter Skifahrer sind oder bei sehr nassen oder anspruchsvollen Bedingungen Ski fahren möchten, sollten Sie nach Jacken mit höheren Werten suchen. Achten Sie auch auf die Art der verwendeten wasserdichten Membran, da manche Membranen zuverlässiger und langlebiger sind als andere.
4.5 Probieren Sie die Jacke an, um die Passform zu prüfen
Probieren Sie die Puffer-Skijacke vor dem Kauf immer an. Ziehen Sie wie beim Skifahren eine Basis- und eine Mittelschicht an und prüfen Sie die Passform. Die Jacke sollte Ihnen Bewegungsfreiheit bieten, Sie sollten die Arme über den Kopf heben und die Knie beugen können, ohne sich eingeschränkt zu fühlen. Achten Sie auf die Länge der Ärmel und des Jackenkörpers. Die Ärmel sollten Ihre Handgelenke bedecken, ohne zu lang zu sein, und der Jackenkörper sollte Ihren Oberkörper warm halten, ohne zu kurz oder zu lang zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Puffer-Skijacke entscheidend für ein komfortables und angenehmes Skierlebnis ist. Wenn Sie die Natur des Skifahrens, die Eigenschaften und Vorteile von Puffer-Skijacken verstehen und die Schritte zur Auswahl der richtigen Jacke befolgen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die perfekte Jacke für Ihre Piste finden.
Über BOWINS Bekleidung
Taian BOWINS Garment Co., Ltd., ein führender Hersteller von Skibekleidung, ist auf die Herstellung hochwertiger Skijacken, -hosen, -westen, -pullover und -hemden spezialisiert. Mit Schwerpunkt auf OEM- und ODM-Services zeichnen wir uns durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Accessoires aus und garantieren langlebige und hochwertig verarbeitete Produkte. Unser Qualitätsbewusstsein hat zu Partnerschaften mit renommierten Marken weltweit geführt und unseren Ruf als zuverlässiger und innovativer Skiausrüstungslieferant in der Branche gestärkt.