Fertigungstour
BOWINS verfügt über ein professionelles Team mit fundierten Kenntnissen der technischen Anforderungen an Funktionsbekleidung. Wir konzentrieren uns auf die umfassende Produktentwicklung – von der technischen Konzeption und Musterfertigung bis hin zur Serienproduktion maßgeschneiderter Ausrüstung. BOWINS ist bestrebt, den globalen Markt für Funktionsbekleidung zu erschließen und setzt sich für die praktische Anwendung neuester Bekleidungstechnologien ein.
Produktforschung und -entwicklung
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist für kundenspezifisches Design, technische Entwicklung und präzise Mustererstellung zuständig. BOWINS hat sein Team mittlerweile auf über 70 Spezialisten erweitert, darunter Funktionsdesigner, Schnittmacher und Näherinnen. Die Abteilung verfügt über eine eigene Werkstatt und einen Musterausstellungsraum. Wir verwenden professionellen Musselin, um 3D-Schnittmuster nach den technischen Zeichnungen unserer Kunden zuzuschneiden und so sicherzustellen, dass das Muster perfekt zum Designstil und den Anforderungen passt, bevor die Serienproduktion beginnt.
Rohgewebeprüfung und -vorbereitung
Die Stoffprüfung vor dem Zuschnitt ist der erste entscheidende Schritt zur Sicherstellung der Produktqualität. Vor Produktionsbeginn kontrollieren unsere Prüfer mithilfe professioneller Prüfmaschinen die Qualität aller Stoffe und Zubehörteile strengstens. Wir setzen außerdem automatische Ausbreit- und Zuschneidemaschinen ein, die in unserem Werk weit verbreitet sind, um die Materialien effektiv und effizient zu verarbeiten.
Produktion von Funktionsbekleidung
Die BOWINS-Fabrik ist mit multifunktionalen, automatischen CNC-Nähmaschinen ausgestattet, um Effizienz und Konsistenz deutlich zu verbessern. Der breite Einsatz dieser computergesteuerten Maschinen ermöglicht es uns, die für Funktionsbekleidung erforderlichen hohen Standards zu erreichen. Diese professionellen Maschinen, kombiniert mit unserer langjährigen Branchenerfahrung, haben traditionelle manuelle Verfahren abgelöst und stellen einen großen Fortschritt in der modernen Bekleidungsherstellung dar.
Nahtabdichtungsverfahren
Die Nahtversiegelung ist für Funktionskleidung unerlässlich und sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke auch nach mehrmaligem Waschen wasserdicht bleiben. Wir verwenden moderne Heißluft-Nahtversiegelungsmaschinen (z. B. der Marke HH), um absolute Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Das Dichtungsband deckt die Nadelstiche ab und verhindert so das Eindringen von Wasser an den Nähten. Unsere Qualitätskontrolle führt strenge hydrostatische Druckprüfungen durch und erfasst alle relevanten Daten, um sicherzustellen, dass jedes Kleidungsstück die Wasserdichtigkeitsanforderungen unserer Kunden erfüllt.
Automatische Produktionslinie
Funktionskleidung erfordert verschiedene technische Textilien, um Wasserdichtigkeit, hohe Sichtbarkeit und Schutz zu gewährleisten. Daher ist unsere automatische Produktionslinie speziell für komplexe Funktionsbekleidung ausgelegt. Durch die Aufteilung der Produktion in optimierte Prozessabläufe haben wir traditionelle Fertigungsmethoden revolutioniert. Dieses automatische System transportiert Halbfertigprodukte nahtlos zwischen den einzelnen Stationen und reduziert so die Verwaltungskosten erheblich, steigert die Effizienz und verkürzt die Lieferzeiten bei gleichbleibender Qualität.
Professionelle Qualitätskontrollabteilung und Inspektionsstandards
BOWINS unterhält eine Abteilung für strenge Qualitätskontrolle, die aus erfahrenen Fachleuten besteht und mit intelligenten Prüfinstrumenten ausgestattet ist. Unser QC-Führungsteam bringt über zehn Jahre Erfahrung aus in Deutschland gegründeten Unternehmen mit und bringt so einen strengen Präzisionsstandard in unsere Fabrik. Sie überwachen alles von der Stoff- und Zubehörprüfung bis hin zum Drucken, Sticken und der Endkontrolle der Massenware. Wir halten uns in jedem Produktionsabschnitt strikt an die internationalen Inspektionsstandards (AQL 1,5 und 2,5) und stellen so eine erstklassige Produktqualität für unsere weltweiten Kunden sicher.















