Touring Textil Airbag Motorradjacke Bekleidung

  • Wasserdichte, winddichte, atmungsaktive Membran

  • Breite reflektierende Paspelierung vorne, hinten und am Arm

  • Abriebfestes Cordura

  • Herausnehmbares Thermo-Poly-Futter

  • Airbagsystem und abnehmbare Gasflasche

  • Bequemer Pfirsichhals mit verstellbarem Schieber

  • Zwei große seitliche Belüftungsöffnungen auf jeder Seite an der Vorder- und Rückseite des Körpers

  • Zwei Belüftungsöffnungen am Ärmel, beginnend an der Manschette

  • Riemenverstellung zum Festziehen der Jacke an Taille, Manschette und Arm

  • CE-geprüfte Protektoren an Schulter, Ellbogen und Rücken

  • Zwei untere wasserdichte Taschen

  • Mehrere Innen- und Cargotaschen


Produktdetails

Produktbeschreibung:

Die Airbag-Motorradjacke ist speziell für das Motorradfahren konzipiert und bietet Schutz im Falle eines Unfalls oder bei schwierigen Fahrbedingungen. Die Airbag-Motorradjacke verfügt über Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken, die die Sicherheit des Fahrers gewährleisten und hervorragenden Schutz bieten. Schultern und Ellbogen sind für verbesserte Verschleißfestigkeit mit doppellagigem Gewebe verstärkt. Reflektierender Druck verbessert die Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nachtfahrten. Die stylische Airbag-Motorradjacke ist mit Mehrfachnähten versehen, die ihr einen modischen Touch verleihen. Sie verfügt außerdem über ein Multi-Vent-Design für Atmungsaktivität, sodass der Fahrer die Belüftungsöffnungen auf der Brust öffnen kann, um bei Bedarf überschüssige Wärme abzulassen.

Die Airbag-Motorradjacke besteht aus zwei Lagen und umfasst eine Außenjacke, einen Regenmantel und ein Thermofutter. Die Airbag-Motorradjacke ist CE-zertifiziert. Das Außenmaterial besteht aus 500D Nylon-Cordura, das wasserabweisend, abriebfest und reißfest ist. Das Thermofutter ist mit 80 g Wattierung wattiert, um den Körper bei kaltem Wetter warm zu halten.

Die Airbag-Motorradjacke verfügt über eine Cargotasche auf der Rückseite, die reichlich Stauraum für Regenmäntel, Handschuhe und andere wichtige Dinge bietet. Der pfirsichfarbene Kragen der Jacke mit Schaumstoff bietet eine weiche und bequeme Passform. Zusätzlich befindet sich in der Airbag-Motorradjacke eine wasserdichte Tasche, in der Sie Ihr Telefon oder andere wertvolle Gegenstände bequem verstauen und vor Wasserschäden schützen können.Die Schulter- und Ellbogenprotektoren entsprechen EN 1621-1:2012 und der Rückenprotektor EN 1621-2:2014. Eine Wasserklappe unter dem Frontreißverschluss kann verhindern, dass Regen in den Körper eindringt. Halsausschnitt, Taille und Ärmel sind verstellbar. Die Halsausschnittverstellung erleichtert das Tragen eines Helms. Die verstellbare Taille ermöglicht dem Fahrer bequemes Tragen. Die Ärmelverstellung sorgt dafür, dass die Ellbogenprotektoren in der richtigen Position bleiben.

Das in die Airbag-Motorradjacke integrierte Motorrad-Airbagsystem bietet Fahrern bei Unfällen entscheidenden Schutz. Ähnlich wie Airbagsysteme in Autos sind diese Motorrad-Airbags speziell darauf ausgelegt, Verletzungen durch ihre dämpfende Wirkung zu minimieren. Im Falle einer Kollision erkennen eingebaute Sensoren die plötzliche Geschwindigkeitsänderung oder den Aufprall und lösen die Auslösung des Airbags aus. Der Airbag bläst sich blitzschnell auf und bildet eine Schutzbarriere zwischen Fahrer und potenziell harten Oberflächen. Dadurch wird das Risiko schwerer Verletzungen an Kopf, Brust und Oberkörper effektiv reduziert. Diese wichtige Sicherheitsmaßnahme absorbiert und verteilt die Aufprallkraft und erhöht so die Sicherheit des Fahrers deutlich.

Das Airbag-System der Airbag-Motorradjacke besteht aus einem Gummi-Airbag im Tunnel der Jacke. Zur Aktivierung des Systems wird eine Gasflasche mit üblicherweise 60 ccm CO2 sicher im rechten unteren Bereich der Jacke befestigt. Im Falle eines Unfalls wird die Gasflasche freigegeben, wodurch sich das Airbag-System schnell mit CO2 füllt. Anschließend kann der Fahrer beim nächsten Mal eine andere 60-ccm-Gasflasche verwenden.

Mit diesem innovativen Airbag-System erhalten Motorradfahrer zusätzliche Sicherheit und sind bei Unfällen besser geschützt. Das schnelle Aufblasen und die gezielte Positionierung des Airbags in der Jacke tragen maßgeblich dazu bei, das Verletzungsrisiko bei Kollisionen zu minimieren und so das Wohlbefinden des Motorradfahrers zu gewährleisten.

Touring Textil-Airbag-Motorradjacke

Produktparameter:

Besonderheit

Anwendungen

Farbe

Service

Marke

Probenzeit

Lieferzeit

Wasserdicht, winddicht,

Isolierung, Haltbarkeit, Funktionalität

Motorradfahren

Tarnung, einfarbig oder individuell

ODM und OEM

BOWINS oder Kundenlogo

15-20 Tage

Abhängig von der Bestellmenge, normalerweise 60-90 Tage

Touring Textil-Airbag-Motorradjacke

Merkmale:

  • Wasserdichte, winddichte, atmungsaktive Membran

  • Breite reflektierende Paspelierung vorne, hinten und am Arm

  • Abriebfestes Cordura

  • Herausnehmbares Thermo-Poly-Futter

  • Airbagsystem und abnehmbare Gasflasche

  • Bequemer Pfirsichhals mit verstellbarem Schieber

  • Zwei große seitliche Belüftungsöffnungen auf jeder Seite an der Vorder- und Rückseite des Körpers

  • Zwei Belüftungsöffnungen am Ärmel, beginnend an der Manschette

  • Riemenverstellung zum Festziehen der Jacke an Taille, Manschette und Arm

  • CE-geprüfte Protektoren an Schulter, Ellbogen und Rücken

  • Zwei untere wasserdichte Taschen

  • Mehrere Innen- und Cargotaschen

Bowins Garment konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Motorradbekleidung. Wir verfügen über zwei eigene Fabriken und einen Musterraum zur Mustereinreichung. OEM und ODM stehen uns zur Verfügung. Wir sind bestrebt, für einige der aufgeführten Marken Fertigungsdienstleistungen auf Anfrage anzubieten. Wenn Sie einen vertrauenswürdigen und professionellen Hersteller von Motorradbekleidung suchen, kann Bowins Garment Ihnen mit über 17 Jahren Erfahrung Fachwissen und Spitzenleistung bieten.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden, danke.


Textile Touring-Airbag-Motorradjacken bieten einen deutlichen Fortschritt in puncto Sicherheit und Komfort. Durch die Kombination innovativer Airbag-Technologie mit robuster Textilkonstruktion bieten diese Jacken Aufprallschutz, Abriebfestigkeit und ergonomische Eigenschaften, die speziell auf Langstreckentouren zugeschnitten sind. Dieser Artikel bietet eine detaillierte technische Analyse, die Materialien, Konstruktionsprinzipien, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betriebliche Aspekte abdeckt.


1. Materialien und Konstruktion

1.1 Textilgewebe

  • Primärmaterialien:Cordura® mit hoher Denierzahl, ballistisches Nylon oder Polyestermischungen für Abriebfestigkeit.

  • Verstärkung:Kevlar® oder andere Aramidfasern sind in kritische Bereiche (Schultern, Ellbogen, Rücken) eingenäht, um die Schnittfestigkeit zu erhöhen.

  • Wasserdichte und atmungsaktive Membranen:Dazu gehören typischerweise Laminate wie Gore-Tex® oder gleichwertige Marken mit einer Wasserdichtigkeit von ≥ 10.000 mm und einer Atmungsaktivität von > 10.000 g/m²/24 h.

1.2 Airbag-Systemkomponenten

  • Aufblasbare Blasen:Hochfeste, TPU-beschichtete Blasen aus Nylon oder Polyurethan, die sich rund um den Rumpf, die Wirbelsäule und manchmal auch die Schultern oder das Schlüsselbein aufblasen lassen.

  • Sensoren & Aktivierung:Integrierte mechanische oder elektronische Auslösesysteme erkennen schnelle Verzögerungen oder Aufprallereignisse und lösen den Airbag innerhalb von Millisekunden aus (normalerweise innerhalb von 30–40 ms).

  • CO2-Kartusche:Bietet Schnellfüllgas, normalerweise eine 12-Gramm- oder 16-Gramm-Kartusche, die für den einmaligen Einsatz konzipiert ist.


2. Technische Prinzipien

  • Stoßdämpfung:Das Aufblasen des Airbags dämpft die Aufprallkräfte und verringert so das Verletzungsrisiko für Rippen, Wirbelsäule und Brustkorb. Er ergänzt damit herkömmliche Panzerungseinsätze.

  • Abriebfestigkeit:Textile Außenschichten schützen vor Straßenausschlag und entsprechen geprüft der Norm EN 13595 bzw. CE Level AA.

  • Ergonomie:Einstellbare Passformfunktionen, Belüftungsreißverschlüsse und Stretcheinsätze sorgen für erhöhten Tragekomfort bei langen Fahrten.

  • Bereitstellungszuverlässigkeit:Ausfallsichere Aktivierungsmechanismen, die unter mehreren dynamischen Bedingungen getestet wurden, um Fehlauslösungen zu vermeiden und gleichzeitig den Schutz zu gewährleisten.


3. Regulierungs- und Sicherheitsstandards

  • IN 1621-4:Speziell für Motorrad-Airbags, zur Zertifizierung der Wirksamkeit und Zuverlässigkeit des Airbag-Aufblasvorgangs.

  • CE-Zertifizierung:Bei Schutzkleidung ist sicherzustellen, dass Panzerungen und Textilien die Mindestanforderungen an Schlagfestigkeit und Abriebfestigkeit (Stufe 1 oder 2) erfüllen.

  • ISO 13688:Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung.

  • ECE R22:Bei integrierter Ausrüstung wird häufig auf die Kompatibilität mit Motorradhelmen hingewiesen.

  • Batterie- und Elektronikkonformität:UN38.3 für die Transportsicherheit von Lithiumbatterien, wenn die Hülle elektronische Sensoren enthält.


4. Betriebshinweise und Nutzungsrichtlinien

  • Richtige Passform:Die Jacke muss eng anliegen, aber dennoch Bewegungsfreiheit bieten; ein lockerer Sitz kann die Sensorgenauigkeit und die Wirksamkeit des Airbags beeinträchtigen.

  • Wartung:Regelmäßige Überprüfung der Textilintegrität, der Sensorfunktionalität und des Verfallsdatums der CO2-Kartuschen. Ersetzen Sie die Kartuschen nach dem Einsatz oder gemäß Herstellerplan.

  • Umweltbeständigkeit:Jacken sind für Touren bei jedem Wetter konzipiert. Allerdings muss die Elektronik wasserdicht sein (Schutzart IP67), um Fehlfunktionen zu vermeiden.

  • Ausbildung:Fahrer sollten sich mit den Auslösemechanismen, Rücksetzverfahren und Ladeprotokollen für wiederverwendbare Systeme vertraut machen.


5. Daten- und Leistungsbeispiele

  • Studien zeigen, dass Airbag-Jacken das Risiko von Brustverletzungen in Unfallszenarien im Vergleich zu Gegenstücken ohne Airbag um bis zu 80 % reduzieren.

  • Aufblasbare Blasen dehnen sich innerhalb von 30–40 ms aus, schneller als menschliche Reflexe, und bieten kritische Millisekunden Schutz.

  • Textilabriebtests (EN 13595) zeigen eine Verschleißfestigkeit von über 4 Sekunden bei einer Gleitgeschwindigkeit von 50 km/h.


6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1: Wie oft müssen Airbagkartuschen ausgetauscht werden?
A: Kartuschen sind in der Regel nur einmal verwendbar und müssen nach dem Einsatz ausgetauscht werden. Unbenutzte Kartuschen sollten auf das Verfallsdatum oder die vom Hersteller empfohlenen Wartungsintervalle (häufig 3–5 Jahre) überprüft werden.

F2: Können Airbag-Jacken gewaschen werden?
A: Bei den meisten Geräten müssen vor dem Waschen die elektronischen Komponenten und Kartuschen entfernt werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau, um Schäden zu vermeiden.

F3: Sind Airbagsysteme wiederverwendbar?
A: Bei manchen elektronischen Systemen ist ein Kartuschenwechsel und ein Zurücksetzen möglich, während mechanische Systeme nur einmal verwendet werden können. Überprüfen Sie dies anhand des Modelltyps.

F4: Wird der Airbag bei normalen Fahrbewegungen ausgelöst?
A: Nein. Sensoren unterscheiden zwischen unfallbedingter Verzögerung und normaler Fahrdynamik, um eine Fehlauslösung zu vermeiden.


Fazit und Handlungsaufforderung

Touring-Textil-Airbag-Motorradjacken bieten Langstreckenfahrern eine unübertroffene Kombination aus Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit. Durch die Kombination fortschrittlicher Airbag-Technologie mit robusten Textilmaterialien und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards stellen diese Jacken die Spitze der Motorradschutzbekleidung dar.

Wirbieten fachkundige Beratung, Anpassungsoptionen und umfassende Unterstützung bei der Integration der Airbag-Technologie in die Tourenausrüstung.Kontaktieren Sie uns noch heuteVerbessern Sie Ihre Fahrsicherheit mit Airbag-Motorradjacken der nächsten Generation.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x